Nun ist es vollbracht: Das Netzlogbuch ist relauncht. Ich habe mich schon länger mit dem Gedanken getragen, diesen Blog etwas umzugestalten, doch wie es meistens mit den eigenen Websites so ist, müssen diese sich im Zweifelsfall immer hinter Kundenprojekten einreihen. Nun ist es aber vollbracht.
Zentrale Veränderungen
Optisch ist das Netzlogbuch moderner geworden. So habe ich ihm Hintergrundfarben gegönnt. Gut, eigentlich sind es nur Grautöne, aber sie ermöglichen klarere Trennungen zwischen den inhaltlichen Bereichen, was mir etwas mehr Spielraum bei der Platzierung von begleitenden Elementen gibt, wie zum Beispiel dem Archiv-Widget.
Auch gibt es nun etwas mehr Raum und Fluffigkeit. Die Überschriften, wie auch die Logo-Schrift sind feiner geworden und die gesamte Bildschirmbreite wird ausgenutzt; dank des responsiven Layouts des zu Grunde liegenden WordPress-Themes Hueman von AixMedia. Auf Hueman werde ich in einem späteren Artikel nochmal etwas ausführlicher eingehen, da es das durchdachteste Theme ist, dass mir bisher untergekommen ist.
Eine meiner zentralen Anliegen für die erneuerte Website war, dass es magaziniger werden sollte, ohne aber zu leugnen, dass es sich um eine Weblog handelt. Ich hoffe, auch das ist mir gelungen.
Okay … nun ist das neue Netzlogbuch im Betrieb. Für mich heißt das allerdings auch, dass sich noch ein paar Dinge einspielen müssen, ich hier und da noch etwas am Design schrauben und ältere Artikel anpassen muss, aber der wichtigste Teil der Arbeit ist getan…