WordPress hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer echten Alternative zu anderen CMS entwickelt, auch wenn es selbst ursprünglich lediglich als Weblog Publishing System konzipiert war. Ein zentraler Punkt für den Erfolg von WordPress ist sein recht intuitiv zu bedienendes Backend. Hinzu kommt sein ausgeklügeltes Plugin-System und dass es wirklich leicht aufzusetzen und mittels zahlreicher Themes auch optisch leicht anpassbar ist.
Jetzt erläuterten Frank Bültge und Robert Windisch von Inpsyde GmbH, dass es für halbwegs versierte Website-Betreiber auch nicht wirklich schwierig ist, WordPress mehrsprachig zu betreiben: Mehrsprachigkeit mit WordPress. Das zugehörige Plugin Multilingual websites with WordPress Multisite haben sie kostenlos auf der WordPress-Site zur Verfügung gestellt.